Zum Inhalt springen

Neubau- oder Bestandsgebäude

Ob ein Unternehmen eine Bestandsimmobilie oder einen Neubau beziehen sollte, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab.

Neubaubüro:

Ein Neubau bietet einem Unternehmen die Möglichkeit, das eigene Anforderungsprofil in die Bauphase mit einzubringen. Dabei kann der Nutzer oftmals in puncto Ausstattung, Raumaufteilung und Timing seine Vorstellungen einbringen. So kann für ein Unternehmen eine Immobilie nach Bedarf gebaut werden und wichtige Kriterien wie Flächeneffizienz, Arbeitsabläufe, Arbeitswelten, Corporate Identity, Energieeffizienz sowie neueste technische Standards berücksichtigt werden.

Vorteile:

  • Flächeneffizienz
  • Gebäude gemäß der gewünschten Raumaufteilung und Arbeitsstrukturen nach Bedarf planen
  • optimale Umsetzung der Corporate Identity
  • Bauen nach neuesten Standards
  • Energieeffizienz und Nachhaltigkeit (langfristige Reduzierung der Nebenkosten)
  • Green-Building möglich

Nachteile:

  • Zeit: Vorlaufzeit von mindestens 18 Monaten
  • Aufwand: Bauprozess muss von Mieterseite begleitet werden
  • Preis: Neubauten sind in der Regel teurer als Bestandsobjekte am gleichen Standort
  • Visuell: Eine Begehung ist zunächst nur Virtuell möglich
  • Vertrag: längere Mietvertragslaufzeit als bei Bestandsgebäuden

 

Bestandsgebäude:

Bei der Anmietung eines Bestandsgebäude steht zumeist die historische Architektur im Vordergrund. Dabei müssen aber oftmals die Raumaufteilung und die Arbeitsstrukturen an den Gebäudeschnitt und technische Gegebenheiten angepasst werden. Da jede Immobilie individuell ist, ist hier keine optimale Vergleichbarkeit gegeben. Dennoch entscheiden sich viele Unternehmen auf Grund der kurzfristigeren Verfügbarkeit und des zumeist günstigeren Mietpreises für eine Bestandsimmobilie.

Vorteile:

  • kurzfristiger Bezug oftmals möglich
  • kürzere Mietvertragslaufzeiten
  • Vorhandene Strukturen können übernommen werden
  • Mietpreise oftmals günstiger als Neubauten
  • Nebenkosten vorhersehbarer
  • Objekt kann besichtigt werden
  • Objekt oder Adresse ist bereits bekannt

Nachteile:

  • keine einheitlichen Vergleichsdaten (Flächenberechnung, Ausstattung, Flächeneffizienz)
  • Raumaufteilung nur eingeschränkt anpassbar

Sie haben Ihr Wunschbüro noch nicht gefunden? Unsere Experten helfen Ihnen bei der Suche!

Wir betreuen einige Objekte exklusiv, welche nicht im Webangebot gelistet sind. Unsere Berater stehen Ihnen jederzeit gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung!

Kontaktformular

Leben im Umbruch? Wir unterstützen Sie

Alle ansehen

Mehr zum Thema

Alle ansehen
Gruppenbild von den Azubis und den Betreuern von LMI

20.11.2025

Azubi-Tag 2025

Auch dieses Jahr hat Larbig & Mortag Immobilien für die Auszubildenden und Studenten einen besonderen Tag organisiert. Mit dem Ziel, den Teamgeist zu stärken, gemeinsame Erinnerungen zu schaffen und allen Beteiligten eine abwechslungsreiche Auszeit vom Arbeitsalltag zu ermöglichen. Am Mittwochmittag versammelte sich die Gruppe und voller Vorfreude wurde das zuvor geheim gehaltene Programm vorgestellt.
Das Ziel lautete Le Mans Kartbahn in Köln. Dort hatten alle die Gelegenheit, ihre Fahrkünste auszuprobieren und sich mit Kolleginnen und Kollegen auf der Strecke zu messen. Nach einigen lockeren Runden zum Eingewöhnen begann der erste Wettkampf. Alle gaben alles, um die 25 Runden als Erste oder Erster zu beenden. Nach einer kurzen Pause startete direkt der zweite Durchgang mit weiteren 25 Runden. Die Begeisterung war groß und die Konkurrenz spürbar, weshalb bis zum Schluss volle Konzentration gefragt war. Anschließend wurden die drei schnellsten Fahrerinnen und Fahrer, von den Azubis und Studenten, geehrt und mit viel Applaus und einem kleinen Preis gefeiert. Zum Abschluss ging es für die Gruppe weiter zur Motorworld. Im Restaurant „Ahoi“ wartete ein gemeinsames Abendessen, das den Tag perfekt abgerundet hat. Zwischen beeindruckenden Fahrzeugen, leckerem Essen und vielen Gesprächen über die spannenden Rennmomente klang der Ausflug entspannt aus.   Insgesamt ein sehr gelungener Azubi-Tag 2025, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Mehr erfahren

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr