Zum Inhalt springen

Lohnt sich eine Neugründung einer Praxis oder ist die Praxisübernahme sinnvoller?

Bevor man auf die Suche nach geeigneten Praxisräumen geht, ist die Frage zu klären, ob eine Neugründung oder eine Praxisübernahme in Frage kommt. Viele Ärzte, welche sich heute niederlassen, übernehmen einen bereits bestehenden Praxissitz mit entsprechender Zulassung.

Praxisneugründungen sind gemäß  Gesundheitsstrukturgesetz nur noch in nicht zulassungsbeschränkten Gebieten möglich; mit der Ausnahme der Niederlassungsfreiheit für Zahnärzte oder  Fachzahnärzte (wie z. B. Kieferorthopäden), hier wurden die Zulassungsbeschränkungen im April 2007 fallen gelassen.
Beide Varianten haben Vor- und Nachteile, die wir Ihnen gerne aufzeigen.

Bei einer Praxisneugründung besteht der Vorteil, dass der Standort der Praxis, die Planung, die medizinische Ausstattung und der Ausbau nach eigenem Konzept des Praxisgründers durchgeführt werden kann. Ebenfalls kann der Rahmen der damit verbundenen Höhe der Investitionen frei bestimmt werden. Dagegen stehen der oftmals noch nicht vorhandene Patientenstamm und die Werbung für die neue Praxis.

Die Praxisübernahme ist dagegen wesentlich einfacher und risikoärmer. In der Regel haben diese Praxen eine langjährige Tradition, einen festen Patientenstamm, bestehende Kontakte zu Ärzten und Apotheken in der Nachbarschaft sowie eine feste Größe der zu erwartenden Umsätze. Ein weiterer nicht unwesentlicher Punkt ist der bestehende Mitarbeiterstamm, welcher sich in der Praxis auskennt und ein eingespieltes Team ist, welches auch von den Patienten akzeptiert ist. All diese Punkte führen zu einem leichteren Eintritt und einer besseren Grundlage für eine Finanzierungsanfrage. Aber auch bei der Praxisübernahme gibt es Nachteile. Neben den üblicherweise 10 - 20 Prozent Absprungquote des Patientenstammes nach einem Wechsel ist der Kaufpreis für eine Praxis (materielle Werte der Einrichtung und Geräte, Zahlung für den zu übernehmenden Patientenstamm) ebenfalls meist recht subjektiv und hoch gestaltet. Zu beachten ist hier die Qualität der zu übernehmenden Geräte und Einrichtungen, da Ersatzbeschaffungen in einer Praxis sehr kostspielig sein können. Darüber hinaus sind die bestehenden Praxisräume oftmals nicht für eine weitere Expansion ausgelegt.

Sie brauchen einen Berater, der Ihnen bei dieser Entscheidung hilft? 

Kontaktieren Sie uns, unsere Experten helfen Ihnen gerne!

Kontaktformular

Leben im Umbruch? Wir unterstützen Sie

Alle ansehen

Mehr zum Thema

Alle ansehen
Gruppenbild von den Azubis und den Betreuern von LMI

20.11.2025

Azubi-Tag 2025

Auch dieses Jahr hat Larbig & Mortag Immobilien für die Auszubildenden und Studenten einen besonderen Tag organisiert. Mit dem Ziel, den Teamgeist zu stärken, gemeinsame Erinnerungen zu schaffen und allen Beteiligten eine abwechslungsreiche Auszeit vom Arbeitsalltag zu ermöglichen. Am Mittwochmittag versammelte sich die Gruppe und voller Vorfreude wurde das zuvor geheim gehaltene Programm vorgestellt.
Das Ziel lautete Le Mans Kartbahn in Köln. Dort hatten alle die Gelegenheit, ihre Fahrkünste auszuprobieren und sich mit Kolleginnen und Kollegen auf der Strecke zu messen. Nach einigen lockeren Runden zum Eingewöhnen begann der erste Wettkampf. Alle gaben alles, um die 25 Runden als Erste oder Erster zu beenden. Nach einer kurzen Pause startete direkt der zweite Durchgang mit weiteren 25 Runden. Die Begeisterung war groß und die Konkurrenz spürbar, weshalb bis zum Schluss volle Konzentration gefragt war. Anschließend wurden die drei schnellsten Fahrerinnen und Fahrer, von den Azubis und Studenten, geehrt und mit viel Applaus und einem kleinen Preis gefeiert. Zum Abschluss ging es für die Gruppe weiter zur Motorworld. Im Restaurant „Ahoi“ wartete ein gemeinsames Abendessen, das den Tag perfekt abgerundet hat. Zwischen beeindruckenden Fahrzeugen, leckerem Essen und vielen Gesprächen über die spannenden Rennmomente klang der Ausflug entspannt aus.   Insgesamt ein sehr gelungener Azubi-Tag 2025, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Mehr erfahren

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.