Zum Inhalt springen

Koelnmesse: imm cologne 2019

Vom 14. bis 20. Januar 2019 durfte Köln zahlreiche Einrichtungs- und Möbeldesignfans begrüßen, denn auf der internationalen Möbelmesse 2019 in den Hallen der Koelnmesse präsentierten, wie jedes Jahr, rund 1.400 Hersteller und Designer aus aller Welt auf 270.000 Quadratmetern die aktuellsten Wohn- und Einrichtungstrends.

Neben einzelnen Produkten aus den Lifestyle-Bereichen Global, Prime, Smart und Sleep wurden etwa im traditionellen Pure-Bereich unter dem Namen Pure Atmospheres ganze Wohnphilosophien namhafter Hersteller vorgestellt, die den Fokus weniger auf einzelne Produkte legten. Vielmehr wurden hier unter der herstellereigenen Handschrift Ergebnisse verschiedenster Einrichtungskonzepte präsentiert, die den Besucher einluden in den jeweiligen Erlebniswelten Raumgefühl zu entwickeln und Inspirationen zu gewinnen.

Nicht nur das Thema Wohnen wurde bei der imm cologne aufgegriffen. Auch wenn es um die Gestaltung und Einrichtung in der Gastronomie, im Büro oder in Verkaufsräumen ging, wurden Interessenten hier dank zahlreicher Aussteller fündig. Ebenso wurde ein besonderes Augenmerk auf Einrichtungskonzepte im Zusammenhang mit der Digitalisierung gelegt. Dabei hat man verschiedenste Lösungen zum vernetzen Wohnen oder Arbeiten vorgestellt, die perfekt mit dem aktuellen Design und den geforderten Technikstandards harmonieren.

In jedem Fall lohnt sich ein Besuch auf der imm cologne auch im nächsten Jahr – nicht nur um es sich in seinen eigenen vier Wänden gemütlich zu machen. Bei der Einrichtung und Gestaltung ihrer Geschäftsräume setzen etwa immer weniger Unternehmen auf die klassischen Einzelbüros oder Großraum, welcher möglichst viele Mitarbeiter wie Sardinen in der Sardinenbüchse zusammenpfercht. Hier geht der Trend zu Arbeitswelten, welche dem Mitarbeiter eine stilvolle und angenehme Umgebung bieten, in der das Arbeiten Spaß macht. Statt Einzelbüros findet man immer mehr offene Lösungen. Bei der Gestaltung wird Wert auf Offenheit und Transparenz gelegt, indem möglichst mit Glaselementen gearbeitet oder viel Gemeinschaftsraum geschaffen wird. Büroinseln schaffen Voraussetzungen für Teamwork und Kommunikation. Digitale Lösungen treffen den Zeitgeist – besonders der jüngeren Generationen – und erleichtern den Arbeitsalltag. Nicht zuletzt weil hier so viel Zeit wie sonst nirgends verbracht wird, wächst das Bewusstsein für einen angenehmen und modernen Arbeitsplatz immer mehr. Dieser Gedanke hat sich auch mittlerweile bei Arbeitnehmern gefestigt und ist zu einem Kriterium in der Berufsauswahl geworden.

Die passende Immobilie für Ihr Unternehmen im Raum Köln-Bonn-Leverkusen war noch nicht dabei? Kontaktieren Sie uns!

Wie helfen Ihnen gerne weiter.

Kontaktformular

Mehr zum Thema

Alle ansehen
Gruppenbild von den Azubis und den Betreuern von LMI

20.11.2025

Azubi-Tag 2025

Auch dieses Jahr hat Larbig & Mortag Immobilien für die Auszubildenden und Studenten einen besonderen Tag organisiert. Mit dem Ziel, den Teamgeist zu stärken, gemeinsame Erinnerungen zu schaffen und allen Beteiligten eine abwechslungsreiche Auszeit vom Arbeitsalltag zu ermöglichen. Am Mittwochmittag versammelte sich die Gruppe und voller Vorfreude wurde das zuvor geheim gehaltene Programm vorgestellt.
Das Ziel lautete Le Mans Kartbahn in Köln. Dort hatten alle die Gelegenheit, ihre Fahrkünste auszuprobieren und sich mit Kolleginnen und Kollegen auf der Strecke zu messen. Nach einigen lockeren Runden zum Eingewöhnen begann der erste Wettkampf. Alle gaben alles, um die 25 Runden als Erste oder Erster zu beenden. Nach einer kurzen Pause startete direkt der zweite Durchgang mit weiteren 25 Runden. Die Begeisterung war groß und die Konkurrenz spürbar, weshalb bis zum Schluss volle Konzentration gefragt war. Anschließend wurden die drei schnellsten Fahrerinnen und Fahrer, von den Azubis und Studenten, geehrt und mit viel Applaus und einem kleinen Preis gefeiert. Zum Abschluss ging es für die Gruppe weiter zur Motorworld. Im Restaurant „Ahoi“ wartete ein gemeinsames Abendessen, das den Tag perfekt abgerundet hat. Zwischen beeindruckenden Fahrzeugen, leckerem Essen und vielen Gesprächen über die spannenden Rennmomente klang der Ausflug entspannt aus.   Insgesamt ein sehr gelungener Azubi-Tag 2025, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Mehr erfahren

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.