Zum Inhalt springen

Fotofinish! Neues Rekordergebnis auf den letzten Drücker

Am Ende des Jahres gab es tatsächlich noch ein Fotofinish zwischen dem Rekordjahr 2019 und 2021.

Durch einen phänomenalen Endspurt mit mehreren Deals im dreistelligen Millionenbereich, konnte das Transaktionsvolumen (TAV) für das Gesamtjahr 2021 die 3 Mrd. €-Schallmauer durchbrechen und im letzten Moment mit 3,25 Mrd. € einen neuen Rekord aufstellen. Über 60 % des Gesamtjahresresultats wurden im 4. Quartal des Jahres (Q4 2021: 2,02 Mrd. €) realisiert.

Investment-/ Assetmanager haben in 2021 ihre Einkaufswagen in Köln gut füllen können. Mit einem Anteil von ca. 47 % hat die Käufergruppe fast die Hälfte des gesamten Transaktionsvolumens ausgemacht. Auf der Verkäuferseite gab es einen Vierkampf auf Augenhöhe. Projektentwickler / Bauträger (24%) hatten hierbei leicht die Nase vorn. Dicht dahinter befanden sich Private Investoren / Family Offices / Eigennutzer (22%), Banken (1%) und Investment-/ Assetmanager (ca. 19%).

In der Gesamtjahresbetrachtung haben Büroimmobilien immer den höchsten Anteil am Marktgeschehen in Köln gehabt. Auch in 2021 wurden mehr als die Hälfte des Transaktionsvolumens in die Assetklasse Büro (54,6 %) gesteckt. Waren Bürogebäude im 1. HJ 2021 prozentual noch im Hintertreffen, wurde in der 2. Jahreshälfte umso mehr in Büroimmobilien investiert. Zum Halbjahr 2021 haben Mix-Used-Immobilien noch auf dem ersten Platz rangiert. In der zweiten Jahreshälfte fanden weniger Transaktionen im Bereich der Mischnutzungen statt. Dennoch rangiert die Assetklasse mit einem Anteil über 18,4 % auf dem zweiten Rang. Die größte Transaktion in dieser Assetklasse ist der Projektentwicklung von der Gerchgroup, dem Laurenz Carré in der Kölner Altstadt-Nord zuzuordnen.

Mit einem Gesamtinvestmentvolumen von 1.079 Mio. € (ca. 33,2%) tront die Altstadt-Nord wieder über allen anderen Stadtteillagen. Dies bedeutet in Summe fast ein Drittel des Gesamtumsatzes. Mit 19,3 % folgt Deutz als einziger rechtsrheinischer Stadtteil in den Top-5. Dicht dahinter folgt Ehrenfeld/Braunsfeld, das sich zusammengefasst mit 18,1 % ebenfalls noch im zweistelligen Prozentbereich befindet. Mit einem gewissen Abstand dahinter reiht sich die Altstadt-Süd mit 8,0 % ein. Auf dem 5. Platz kommt Marsdorf, wo 5,1 % des Transaktionsvolumens investiert wurden.

 

>>  Kölner Büromarkt - Gesamtjahr 2021
>>  Bonner Büromarkt - Gesamtjahr 2021

Die passende Immobilie für Ihr Unternehmen im Raum Köln-Bonn-Leverkusen war noch nicht dabei? Kontaktieren Sie uns!

Wie helfen Ihnen gerne weiter.

Kontaktformular

Leben im Umbruch? Wir unterstützen Sie

Alle ansehen

Mehr zum Thema

Alle ansehen
Gruppenbild von den Azubis und den Betreuern von LMI

20.11.2025

Azubi-Tag 2025

Auch dieses Jahr hat Larbig & Mortag Immobilien für die Auszubildenden und Studenten einen besonderen Tag organisiert. Mit dem Ziel, den Teamgeist zu stärken, gemeinsame Erinnerungen zu schaffen und allen Beteiligten eine abwechslungsreiche Auszeit vom Arbeitsalltag zu ermöglichen. Am Mittwochmittag versammelte sich die Gruppe und voller Vorfreude wurde das zuvor geheim gehaltene Programm vorgestellt.
Das Ziel lautete Le Mans Kartbahn in Köln. Dort hatten alle die Gelegenheit, ihre Fahrkünste auszuprobieren und sich mit Kolleginnen und Kollegen auf der Strecke zu messen. Nach einigen lockeren Runden zum Eingewöhnen begann der erste Wettkampf. Alle gaben alles, um die 25 Runden als Erste oder Erster zu beenden. Nach einer kurzen Pause startete direkt der zweite Durchgang mit weiteren 25 Runden. Die Begeisterung war groß und die Konkurrenz spürbar, weshalb bis zum Schluss volle Konzentration gefragt war. Anschließend wurden die drei schnellsten Fahrerinnen und Fahrer, von den Azubis und Studenten, geehrt und mit viel Applaus und einem kleinen Preis gefeiert. Zum Abschluss ging es für die Gruppe weiter zur Motorworld. Im Restaurant „Ahoi“ wartete ein gemeinsames Abendessen, das den Tag perfekt abgerundet hat. Zwischen beeindruckenden Fahrzeugen, leckerem Essen und vielen Gesprächen über die spannenden Rennmomente klang der Ausflug entspannt aus.   Insgesamt ein sehr gelungener Azubi-Tag 2025, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Mehr erfahren

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr