Clean Desk vs. Creative Chaos – Wohlfühlen am Arbeitsplatz

Unternehmen verfolgen unterschiedliche Ansätze was die Ordnung am Arbeitsplatz angeht. Einige Unternehmen folgen einer strikten „Clean-Desk-Policy“. Hierbei sind alle Arbeitsmaterialien und persönliche Gegenstände abends vom Tisch.

Nach Feierabend ist somit nichts mehr auf dem Tisch zu finden. Überzeugende Anwender sind der Meinung, dass der „Clean Desk“ Ablenkung verhindert und Kosten sowie Platz spart. Es ist möglich, dass der leere Schreibtisch am nächsten Arbeitstag von jedem anderen beliebigen Mitarbeiter genutzt werden kann. Eine Studie an der Universität Groningen kam jedoch zu der Erkenntnis, dass ein chaotischer Arbeitsplatz die Mitarbeiter kreativer, innovativer und produktiver macht. Um in dem Chaos klar und strukturiert denken zu können ist viel Konzentration gefragt. Dies wiederrum führt zu besserem Fokus, Organisation und Effizienz. Bei der „Creative-Chaos-Policy“ sind die Mitarbeiter produktiver.

Zudem ist ein „Clean-Desk“ vor allem bei EG-Büros wichtig, da es für Einbrecher sehr verlockend sein kann, wenn viele Materialien und persönliche Gegenstände auf dem Tisch offen liegen.

Produktiver ist jedoch auch, wer sich wohlfühlt

Eine weitere Studie zum Thema „Wohlfühlen am Arbeitsplatz“ kam bei einer Befragung von rund 7.300 Angestellten nämlich zu dem Ergebnis: Mitarbeiter, die sich im Büro psychisch und physisch wohlfühlen, arbeiten produktiver. Die körperliche, emotionale und kognitive Leistungsfähigkeit ist maßgeblich vom Wohlfühlfaktor am Arbeitsplatz abhängig. Ergonomie ist ein wichtiges Thema. Angestellte, die wegen zu kalter Klimaanlage Erkältungen riskieren, Rückenschmerzen wegen des Schreibtischstuhls bekommen oder generell wegen lauter Umgebung nicht zum Arbeiten kommen, werden auf Dauer unproduktiv und unglücklich. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass sich jeder Mitarbeiter wohlfühlt, um erfolgreich arbeiten zu können.

So wird das Büro zu einem schöneren Arbeitsplatz & Rückzugsort

Sichtschutz ist beispielsweise in Großraumbüros von großem Vorteil. Viele Mitarbeiter fühlen sich ständig beobachtet, egal ob von Kollegen oder von draußen. Dies führt wiederrum zu Anspannung, Stress und Unproduktivität. Ebenso sollten Pflanzen am Arbeitsplatz nicht fehlen. Diese können sogar auch als Sichtschutz verwendet werden. Das Grün der Pflanze wirkt beruhigend und sie produziert frischen Sauerstoff.

Schöne und ausgefallene Bilder können ebenso für eine schöne Atmosphäre und einen Extra-Motivationsschub sorgen. Wer schlecht auf seinem Schreibtischstuhl sitzt, sollte sich eventuell ein rückenschonendes Sitzkissen oder auch Steißbeinkissen kaufen. Diese entlasten die Wirbelsäule und sind sehr angenehm.

Die passende Immobilie für Ihr Unternehmen im Raum Köln-Bonn-Leverkusen war noch nicht dabei? Kontaktieren Sie uns!

Wie helfen Ihnen gerne weiter.

Leben im Umbruch? Wir unterstützen Sie

Alle ansehen

Mehr zum Thema

Alle ansehen

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von do{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 235 in file \/var\/www\/vhosts\/larbig-mortag.de\/ynfinite\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }