Ihr Partner für Gewerbeimmobilien im Großraum Köln, Bonn und Leverkusen.

Ob Büro, Loft, Praxis, Laden, Gastronomie, Lager oder Investment. Wir vermitteln den perfekten Unternehmensraum oder Kapitalanlage im Großraum Köln, Bonn und Leverkusen. Larbig & Mortag ist regional tief verbunden und bietet über das Netzwerk NAI apollo group einen nationalen und internationalen Anschluss.

Finden Sie die passende Immobilie

Neueste Gewerbeimmobilien im Großraum Köln, Bonn und Leverkusen.

d28e299c-78ff-4e5a-998b-96d5e0c426db
Miete

Testinserat

Köln


19,21 €/m² - 23,50 €/m²

-
1987
-
-
-
1988
Innenansicht, shared office, Köln
Miete

Hochwertige Einzelbüros im Belgischen Viertel!

Köln


14,50 €/m² - 17,80 €/m²

-
-
-
1961
Innenansicht Büroetage Bonn
Miete
-
2006
Büroetage mit Weitblick Bonn
Miete

Büroflächen mit Aussicht

Bonn


8,50 €/m²

-
1966

Länge mal Breite mal Durchstarten ist gleich Ihr Unternehmensrau.

Gewerbeimmobilie ist nicht gleich Gewerbeimmobilie, sondern Unternehmensraum für Agenturen, Ärzte, Steuerberater oder Rechtsanwälte, Einzelhändler, Gastronomen oder Industrieunternehmen. Deshalb denken wir nicht in m², sondern in - nicht in Flächen, sondern in Räumen. Die Wahl der passenden Immobilie ist ein Teil einer erfolgreichen Unternehmensstrategie. Wir wissen um die ganz eigenen Bedürfnisse der unterschiedlichen Menschen, der jeweiligen Branchen, Ihrer betrieblichen Anforderungen und der unternehmerischen Ziele. Dafür muss es Raum geben. Den passenden Raum. Den Raum finden wir.

Aktuelles.

Wir vermieten auch Immobilien in den Bereichen:

Larbig & Mortag Immobilien GmbH steht für spezialisierte Gewerbeimmobilien-Vermarktung. Aus diesem Grund haben wir unsere Geschäftsbereiche zielgruppengerecht gegliedert. Finden Sie in den einzelnen Kategorien mehr heraus.

Büro
Gastronomie
Halle / Lager
Investment
Ladenlokal
Loft
Praxis

Neueste Blogbeiträge

von Laura Mangler

von Laura Mangler

Das Homeoffice hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Arbeitsform entwickelt. Die Vorteile von Flexibilität, Zeitersparnis und erhöhter Produktivität machen es zu einer attraktiven Option für viele Arbeitnehmer. Doch um wirklich erfolgreich im Homeoffice zu sein, bedarf es einiger bewährter Strategien und Techniken.

 

von Laura Mangler

von Laura Mangler

In der heutigen Zeit, in der sich die Arbeitswelt stetig verändert, gibt es viele Gründe, warum Unternehmen Büroflächen unter- oder nachvermieten müssen. Homeoffice, Fachkräftemangel und Remote Work sind nur einige der Ursachen, die zu diesem Trend beitragen.

von Laura Mangler

von Laura Mangler

Der Büromarkt Köln zeigt sich gegenüber den aktuellen Krisen äußerst resistent. Moderne Flächen an guten Standorten finden problemlos Mieter. Der Leerstand in der Domstadt ist gering, die Mieten sind sogar gestiegen. Vermietungsprobleme existieren lediglich bei unsanierten Flächen, vor allem, weil Unternehmen auf Flächensuche größere Nachhaltigkeitsanforderungen stellen. Warum das so ist und was Vermieter nicht zeitgemäßer Flächen tun sollten.

von Laura Mangler

von Laura Mangler

(Köln, 13.04.2023) Der positive Trend am Kölner Büroimmobilienmarkt setzt sich zum 1. Quartal 2023 noch nicht weiter fort. Mit einer Vermietungsleistung von ca. 45.000 m² schließt die Domstadt das 1.Quartal 2023 mit -34 Prozent ab. Die Mietpreise festigen sich weiter auf hohem Niveau. Der Leerstand bleibt weiterhin niedrig.