Neueste Blogbeiträge
Die Unterschiede der aufschiebenden und auflösenden Bedingung

von Laura Mangler
Wenn man ein Rechtsgeschäft mit zwei Parteien ausführen möchte, ist dies meist Bedingungsfreundlich, also von einer Bedingung abhängig. Doch es gibt unterschiedliche Bedingungen. Man unterscheidet zwischen auflösenden und aufschiebenden Bedingungen.
Weiterlesen … Die Unterschiede der aufschiebenden und auflösenden Bedingung

Immer mehr Einzelhändler stellen auf SB Kassen um

von Tim Gagstätter
Doch haben SB Kassen nur Vorteile oder auch Nachteile für Einzelhändler und deren Kunden? Selbstbedienungskassen sind derzeit ein aktuelles und bestrittenes Thema.
Weiterlesen … Immer mehr Einzelhändler stellen auf SB Kassen um

Wie viele Quadratmeter braucht ein Mitarbeiter realistisch?

von Luca Wagner
Egal ob bei Gründung oder Expansion, oft müssen sich Unternehmen, die alles entscheidende Frage stellen: Wie groß muss das Büro sein?
Weiterlesen … Wie viele Quadratmeter braucht ein Mitarbeiter realistisch?

Starker Jahresauftakt: Q1 2022 mit neuem Rekordergebnis!

von Sanela Hodovic
Nach dem historischen Rekordjahr 2021 ist der Kölner Gewerbeinvestmentmarkt auch in den ersten drei Monaten mit einem neuen Rekord in das Jahr 2022 gestartet.
Weiterlesen … Starker Jahresauftakt: Q1 2022 mit neuem Rekordergebnis!
Neues aus der Region
Investmentbericht Köln - Gesamtjahr 2021

von Laura Mangler
Der Kölner Investmentmarkt trotzt der Pandemie! Nach anfänglichen Startschwierigkeiten, geschuldet der noch immer andauernden Pandemie, entwickelte sich das Jahr 2021 mehr als positiv und lässt den Kölner Investmentmarkt optimistisch ins neue Jahr 2022 blicken.

Büromarktbericht Bonn - Gesamtjahr 2021

von Laura Mangler
Wo sieht Larbig & Mortag den Bonner Büroimmobilienmarkt? An dieser Stelle könnte ich mich nun wiederholen und über die zurückliegenden Einschränkungen und Einschnitte durch die Corona-Pandemie in unseren persönlichen und beruflichen Alltag Zeilen verlieren.

Büromarktbericht Köln - Gesamtjahr 2021

von Laura Mangler
Auch in 2021 musste sich der Kölner Büroimmobilienmarkt den Herausforderungen, wie Homeoffice bzw. mobilem arbeiten, Lockdown, krankheitsbedingte Ausfälle oder den konjunkturellen Schwierigkeiten in einigen Branchen stellen.

Fotofinish! Neues Rekordergebnis auf den letzten Drücker

von Florian Langer
Am Ende des Jahres gab es tatsächlich noch ein Fotofinish zwischen dem Rekordjahr 2019 und 2021.
Weiterlesen … Fotofinish! Neues Rekordergebnis auf den letzten Drücker
Neues in eigener Sache
Bonn: Larbig & Mortag vermittelt Praxisfläche im Neubauprojekt V2 Offices

von Laura Mangler
Die Gewerbespezialisten von Larbig & Mortag Immobilien aus Bonn konnten Anfang März des Jahres 2022 im Bonner Osten eine rund 407 m² große Praxisfläche an Daniel Philipp Physiotherapie, ein Tochterunternehmen der Creating Healthy Places GmbH, vermitteln.
Weiterlesen … Bonn: Larbig & Mortag vermittelt Praxisfläche im Neubauprojekt V2 Offices

Larbig & Mortag vermittelt 6.500 m² Bürofläche im VEKTOR BONN

von Laura Mangler
Wie die Gewerbespezialisten des Bonner Standortes von Larbig & Mortag zu Beginn des Jahres 2022 mitteilen, wurde im Jahresendspurt 2021 ein Mietvertrag für rund 6.500 m² Bürofläche in der Bonner Weststadt vermittelt.
Weiterlesen … Larbig & Mortag vermittelt 6.500 m² Bürofläche im VEKTOR BONN

Mike Lion wird Abteilungsleiter des Bürovermietungsteams bei Larbig & Mortag Immobilien in Bonn

von Sanela Hodovic
Die Gewerbespezialisten des Bonner Standortes von Larbig & Mortag Immobilien haben zum Jahreswechsel die Bürovermietungsabteilung erweitert – Mike Lion leitet ab sofort die Abteilung.

Azubitag 2021 - Ruhe bitte, hier entsteht ein neuer Blockbuster

von Laura Mangler
Jedes Jahr bemühen sich Larbig & Mortag Immobilien, den Azubis einen unvergesslichen Tag zu gestalten, bei dem sich alle besser kennenlernen können und die Teamfähigkeit gestärkt wird.
Weiterlesen … Azubitag 2021 - Ruhe bitte, hier entsteht ein neuer Blockbuster
Neues aus Wirtschaft & Politik
Die Unterschiede der aufschiebenden und auflösenden Bedingung

von Laura Mangler
Wenn man ein Rechtsgeschäft mit zwei Parteien ausführen möchte, ist dies meist Bedingungsfreundlich, also von einer Bedingung abhängig. Doch es gibt unterschiedliche Bedingungen. Man unterscheidet zwischen auflösenden und aufschiebenden Bedingungen.
Weiterlesen … Die Unterschiede der aufschiebenden und auflösenden Bedingung

Indexmietverträge: Hohe Inflation wirkt sich auf viele Gewerbemietverträge aus

von Laura Mangler
Die Inflation ist in Deutschland so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Seit einigen Monaten liegt die Teuerungsrate bei circa 5 Prozent; im März lag sie sogar bei 7,3 Prozent. Viele Mieter von Gewerbeflächen müssen mit überproportional hohen Mietsteigerungen rechnen.
Weiterlesen … Indexmietverträge: Hohe Inflation wirkt sich auf viele Gewerbemietverträge aus

Eigentümer sind im Stress

von Laura Mangler
Kaum hat das neue Jahr begonnen, schon steht die erste Mammutaufgabe vor der Tür. Denn die Grundsteuer wird geändert. Die Grundsteuer ist eine Objektsteuer, die einmal jährlich von der zuständigen Gemeinde verlangt wird und welche immer an das Objekt gebunden ist, nicht an den Eigentümer.

Köln liegt in der blauen Banane

von Laura Mangler
Nein, damit ist nicht der Kölner Karneval gemeint. Die „blaue Banane“ bezeichnet Regionen mit einer dichten Bevölkerungszone, bei der fast alle zentralen Einrichtungen in Europa und 20 globalen und internationalen Städten beinhaltet sind.
Allgemein
Immer mehr Einzelhändler stellen auf SB Kassen um

von Tim Gagstätter
Doch haben SB Kassen nur Vorteile oder auch Nachteile für Einzelhändler und deren Kunden? Selbstbedienungskassen sind derzeit ein aktuelles und bestrittenes Thema.
Weiterlesen … Immer mehr Einzelhändler stellen auf SB Kassen um

Wie viele Quadratmeter braucht ein Mitarbeiter realistisch?

von Luca Wagner
Egal ob bei Gründung oder Expansion, oft müssen sich Unternehmen, die alles entscheidende Frage stellen: Wie groß muss das Büro sein?
Weiterlesen … Wie viele Quadratmeter braucht ein Mitarbeiter realistisch?

Starker Jahresauftakt: Q1 2022 mit neuem Rekordergebnis!

von Sanela Hodovic
Nach dem historischen Rekordjahr 2021 ist der Kölner Gewerbeinvestmentmarkt auch in den ersten drei Monaten mit einem neuen Rekord in das Jahr 2022 gestartet.
Weiterlesen … Starker Jahresauftakt: Q1 2022 mit neuem Rekordergebnis!

Starthilfe Digitalisierung im Einzelhandel

von Verena Müller
Seit Jahren beschäftigen Retailer sich mit dem Thema Digitalisierung im Einzelhandel, durch die Corona-Pandemie wurde dies aber nochmals vorangetrieben. Durch den zeitweisen Wegfall des stationären Handels als Verkaufsplattform finden nun auch die kleineren Händler den Zugang zum Online-Handel.