Neueste Blogbeiträge
Was im neuen Jahr 2023 auf Gewerbemieter und -vermieter zukommt

von Laura Mangler
Mit Beginn des Jahres 2023 traten verschiedene neue Regelungen in Kraft, die den Gewerbeimmobilienbereich betreffen. Was kommt auf Mieter und Vermieter von Gewerbeflächen zu und was sollten sie wissen und beachten?
Weiterlesen … Was im neuen Jahr 2023 auf Gewerbemieter und -vermieter zukommt

Was ist Cradle to Cradle und wie hat es die Immobilienbranche revolutioniert?

von Nico Von Engelmann
Cradle to Cradle (kurz C2C) ist ein Kreislauf, welcher an die Natur angepasst wurde. Der deutsche Chemiker Michael Braungart und der US-amerikanische Architekt William McDonough entwarfen das Prinzip Cradle to Cradle. Was dies aber genau bedeutet, möchten wir Ihnen gerne im Folgenden erklären.
Weiterlesen … Was ist Cradle to Cradle und wie hat es die Immobilienbranche revolutioniert?

Nebenkostenreport 2022

von Denise Möller
Die Immobilienbranche hat mit zunehmenden Büronebenkosten zu kämpfen, denn die „zweite Miete“ wird für Büronutzer immer teurer. Faktoren wie Corona-Pandemie, Homeoffice und die steigenden Energiekosten tragen ihr übriges dazu bei. Aber wie können Nutzer die Büronebenkosten besser in den Griff bekommen oder sogar positiv beeinflussen?
Neues aus der Region

Büromarkt Köln/Bonn Ende 2022

von Uwe Mortag
Ausblick: Büroimmobilienmärkte Köln und Bonn erzielen trotz Multipler Krisen bemerkenswerte Transaktionszahlen.

Kölner Investmentmarkt Köln 3. Quartal 2022

von Laura Mangler
Anhaltende Zurückhaltung auch im 3.Quartal – Transaktionsvolumen weiterhin unter 1 Mrd. €.

Büromarkt Bonn 3. Quartal 2022

von Laura Mangler
Bonner Büromarkt mit Ausrufezeichen im 3. Quartal 2022:
Nach der durchwachsenen Performance des Bonner Büromarktes im ersten Halbjahr 2022, legt dieser im Laufe des 3. Quartals in allen Kennzahlen kräftig zu. Durch das äußerst starke Quartal 2022 wurde im laufenden Jahr eine Vermietungsleistung von 81.100 m² vermittelter Bürofläche erzielt. Die Leerstandsquote erfährt einen leichten Anstieg.
Neues in eigener Sache
Teambuilding auf eine ganz andere Art und Weise!

von Khader Hassan
Der diesjährige Azubitag hat stattgefunden! Dieses Mal hat sich Larbig & Mortag Immobilien etwas ganz Besonderes ausgesucht. Genauso wie jedes Jahr wussten die Azubis und Student*innen nicht, was an diesem Tag auf sie zukommen wird.
Weiterlesen … Teambuilding auf eine ganz andere Art und Weise!

Der Demokratie auf den Spuren

von Irina Dolfen
Aus der Sicht von Larbig & Mortag Immobilien ist es eine wichtige Grundlage, die politische Vergangenheit und auch Gegenwart Deutschlands zu kennen. Da ist eine Bildungsfahrt in unsere Hauptstadt Berlin genau das richtige, um das Land besser kennenzulernen. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, der Elly-Heuss-Knapp Schule aus Köln eine solche Fahrt zu ermöglichen.

"Run as you are" - Der Bonner Firmenlauf 2022

von Julia Diabi
Am 18. August 2022 hat das Bonner Team am 14. Firmenlauf der Stadt Bonn teilgenommen. Dieser fand dieses Jahr erstmalig nach der Corona-Pandemie statt.

Bonn: Larbig & Mortag vermittelt Praxisfläche im Neubauprojekt V2 Offices

von Laura Mangler
Die Gewerbespezialisten von Larbig & Mortag Immobilien aus Bonn konnten Anfang März des Jahres 2022 im Bonner Osten eine rund 407 m² große Praxisfläche an Daniel Philipp Physiotherapie, ein Tochterunternehmen der Creating Healthy Places GmbH, vermitteln.
Weiterlesen … Bonn: Larbig & Mortag vermittelt Praxisfläche im Neubauprojekt V2 Offices
Neues aus Wirtschaft & Politik
Was im neuen Jahr 2023 auf Gewerbemieter und -vermieter zukommt

von Laura Mangler
Mit Beginn des Jahres 2023 traten verschiedene neue Regelungen in Kraft, die den Gewerbeimmobilienbereich betreffen. Was kommt auf Mieter und Vermieter von Gewerbeflächen zu und was sollten sie wissen und beachten?
Weiterlesen … Was im neuen Jahr 2023 auf Gewerbemieter und -vermieter zukommt

Was ist Cradle to Cradle und wie hat es die Immobilienbranche revolutioniert?

von Nico Von Engelmann
Cradle to Cradle (kurz C2C) ist ein Kreislauf, welcher an die Natur angepasst wurde. Der deutsche Chemiker Michael Braungart und der US-amerikanische Architekt William McDonough entwarfen das Prinzip Cradle to Cradle. Was dies aber genau bedeutet, möchten wir Ihnen gerne im Folgenden erklären.
Weiterlesen … Was ist Cradle to Cradle und wie hat es die Immobilienbranche revolutioniert?

Die Unterschiede der aufschiebenden und auflösenden Bedingung

von Laura Mangler
Wenn man ein Rechtsgeschäft mit zwei Parteien ausführen möchte, ist dies meist Bedingungsfreundlich, also von einer Bedingung abhängig. Doch es gibt unterschiedliche Bedingungen. Man unterscheidet zwischen auflösenden und aufschiebenden Bedingungen.
Weiterlesen … Die Unterschiede der aufschiebenden und auflösenden Bedingung

Indexmietverträge: Hohe Inflation wirkt sich auf viele Gewerbemietverträge aus

von Laura Mangler
Die Inflation ist in Deutschland so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Seit einigen Monaten liegt die Teuerungsrate bei circa 5 Prozent; im März lag sie sogar bei 7,3 Prozent. Viele Mieter von Gewerbeflächen müssen mit überproportional hohen Mietsteigerungen rechnen.
Weiterlesen … Indexmietverträge: Hohe Inflation wirkt sich auf viele Gewerbemietverträge aus
Allgemein
Nebenkostenreport 2022

von Denise Möller
Die Immobilienbranche hat mit zunehmenden Büronebenkosten zu kämpfen, denn die „zweite Miete“ wird für Büronutzer immer teurer. Faktoren wie Corona-Pandemie, Homeoffice und die steigenden Energiekosten tragen ihr übriges dazu bei. Aber wie können Nutzer die Büronebenkosten besser in den Griff bekommen oder sogar positiv beeinflussen?

Nachhaltig Arbeiten – nicht nur im Kopf

von Laura Mangler
Nachhaltige Ansätze und Lösungen liegen voll im Trend. Gerade in Zeiten der Coronakrise und den steigenden Energiepreisen ist Umdenken angesagt. Ebenso müssen langfristig die europäischen ESG-Kriterien erfüllt werden.

Architektenleistung und Honorar (HOAI)

von Luca Wagner
Ein Architekt hat als Berater des Bauherrn eine Liste von Aufgaben, bei der schnell der Überblick verloren geht und am Ende die Kosten falsch kalkuliert werden. Damit genau das nicht passiert können sich Bauherren und Architekten an der Honorarordnung für Architektenleistungen (HOAI) orientieren.

Es geht um mehr als nur ums Geld

von Sanela Hodovic
Wie sich Fehler bei der Finanzierung von Gewerbeimmobilien vermeiden lassen, erklärt Finanzexperte Maximilian Blusch von der Sparkasse KölnBonn.