Gewerbeimmobilie kaufen.
Sie suchen eine Gewerbeimmobilie zum Kauf? Larbig & Mortag verfügt über hervorragende Kontakte zu institutionellen und privaten Eigentümern – und somit zu vielen potentiellen Verkäufern von Investmentimmobilien mit einem Wert ab 1 Mio. Euro. Dabei beraten wir Sie, egal ob Sie die Gewerbeimmobilie selbst nutzen möchten oder diese als Kapitalanlage erwerben.
Als Kapitalanlage
Mit uns eine passende Gewerbeimmobilie kaufen
Egal, ob Sie ein Objekt kaufen, um es zu vermieten, es gewinnbringend weiterzuverkaufen oder, um es für Ihre eigenen Interessen zu nutzen: Aus unseren zentral gelegenen Büros in Köln, Bonn und Leverkusen stellen wir als Immobilienmakler sicher, dass Sie am Ende genau das bekommen, was Sie wollen – zu den bestmöglichen Konditionen. Insbesondere am Standort Köln verfügen wir als größter Vermittler von Büroimmobilien über hervorragende Kontakte zu institutionellen Eigentümern – und somit zu vielen potentiellen Verkäufern von Investmentimmobilien mit einem Wert ab 1 Mio. Euro.
Wir identifizieren die richtigen Entscheidungsfaktoren
Der Wert einer Immobilie ist von vielen Faktoren abhängig: vom Makro- und Mikrostandort, von der Bausubstanz, der Ausstattung, von Angebot und Nachfrage und weiteren mehr. Wir sind mit diesen Faktoren bestens vertraut – aufgrund unserer Qualifikation, unserer Erfahrung sowie unserer konstanten und intensiven Beobachtung des Kölner und Bonner Marktes, die uns Entwicklungen zuverlässig antizipieren lässt. Eine Fähigkeit, die für die Identifikation von Anlagechancen und die Entwicklung langfristig renditeträchtiger Investmentstrategien unerlässlich ist.
Breites Angebot im Großraum Köln/Bonn/Leverkusen
Unser breites Angebot erstreckt sich über alle Köln/Bonner/Leverkusener Stadtteile und ist so facettenreich und individuell wie unsere Kunden. Egal, ob Sie an Büroflächen in einem Alt- oder Neubau interessiert sind, Handelsflächen in zentraler Lage mit Top-Anbindung suchen oder Logistikflächen in Autobahn- oder Flughafennähe für Sie als Käufer interessant sind – wir finden das passende Objekt für Sie.
Ihre Bedürfnisse als Käufer im Mittelpunkt
Wir denken in m³: Länge mal Breite mal Wohlfühlen. Unsere Formel für individuelle Büro- und Gewerberäume. Dass wir Sie bei Ihrem Kauf in allen Phasen der Wertschöpfungskette loyal und professionell begleiten, versteht sich von selbst: Sie können auf uns bauen – von der ersten Werteinschätzung über die detaillierte Bewertung und Strukturierung bis hin zum Bieterverfahren und der Vertragsabwicklung haben Sie mit uns einen leidenschaftlichen und hoch qualifizierten Partner an der Seite.
Sie und Ihr Geschäft geben die Richtung vor
Ist eine Kombination aus Wohn- und Gewerbeimmobilie in Ihrer jetzigen Lebensphase der Schlüssel zu persönlichem Glück? Sind Lagerhallen für Ihr Unternehmen an Autobahnen oder doch besser in Flughafennähe am sinnvollsten? Erst, wenn wir Ihr Geschäft und Ihre Bedürfnisse als Käufer verstanden haben, machen wir uns auf die Immobiliensuche für Sie, damit Ihnen ausnahmslos jede Möglichkeit, die der Markt hergibt, zur Wahl steht.
Als Eigennutzer
Neben der Anmietung von Büroimmobilien besteht zum Beispiel in zinsgünstigen Marktphasen die Chance, eine Büroimmobilie zur Eigennutzung zu erwerben. Die regelmäßige alternativ zu zahlende Miete fließt in einem solchen Fall dann dem eigenen Unternehmen zu. Ob ein Ankauf einer Büroimmobilie zu bevorzugen ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Grundsatzentscheidung, ob Miete oder Kauf, sollte frühzeitig getroffen werden, da dies bei der Suche und Selektion geeigneter Büroimmobilien bzw. Standorte ausschlaggebend ist.
Erwerb setzt hohe Liquidität voraus
Grundsätzlich sollte eine hohe Liquidität vorhanden sein. In zinsgünstigen Marktphasen können die erforderlichen finanziellen Mittel durch Kredit aufgebracht werden. Aber auch hier ist ein Eigenkapitalanteil notwendig, um eine positive Zusage einer finanzierenden Bank zu erhalten. Bei ausreichender Bonität ist aber auch eine 100-Prozent-Finanzierung möglich, welche in der Regel durch einen Zinsaufschlag errechnet wird. Der Kauf einer firmeneigenen Immobilie bindet in jedem Fall liquide Finanzmittel und bedeutet langfristige Verbindlichkeiten. Dies sollte berücksichtigt werden, da dieser Anteil am Firmenvermögen nicht mehr für andere Investitionen zur Verfügung steht. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Unternehmer eher für eine Anmietung von Geschäftsräumen, um die unternehmerische Flexibilität aufrecht zu erhalten. Eine eigene Büroimmobilie in Köln, Bonn oder Leverkusen stellt aber auch einen Vermögensgegenstand und damit auch langfristige Sicherheit dar. Gerade der Ballungsraum Köln bietet hier eine sichere Investition.
Flexibilität vs. statische Immobilie
Gerade junge Unternehmen sollten die Geschäftsentwicklung im hohen Maße berücksichtigen. Eine Anmietung von Büroimmobilien bietet eine wesentlich höhere Flexibilität als eine unternehmenseigene Immobilie. Im Wachstum befindliche Unternehmen sollten daher die flexible Raumsituation mittels Mietvertrag bevorzugen. Alternativ ist bei einer eigenen Immobilie eine ausreichend große Reserve einzuplanen. Wird die eigene Immobilie zu schnell zu eng, kann sich hieraus ein erneuter zeitintensiver und teurer Umzug ergeben, welcher den Arbeitsablauf stark beeinträchtigt. Darüber hinaus ist die Verwertung der eigenen Büroimmobilie unter Umständen nicht so kurzfristig umzusetzen. Muss die eigene Immobilie in einem solchen Zusammenhang unter Druck verkauft werden, wirkt sich dies in der Regel negativ auf den Verkaufserlös aus.
Steuerliche Aspekte
Im Rahmen der Ankaufentscheidung einer eigenen Büroimmobilie sollten auch steuerliche Aspekte berücksichtigt werden. Ist die Entscheidung für den Ankauf einer Immobilie gefallen, können zwar die monatlichen Kosten (z. B. Kreditraten) steuerlich nicht geltend gemacht werden. Die Büroräume werden aber in steuerlicher Hinsicht dem Betriebsvermögen zugeordnet (jährliche „Absetzung für Abnutzung“ (AfA) möglich). Daher kann ein Kauf der Büroimmobilie durchaus steuerlich vorteilhaft sein. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Kosten für den Kauf zumindest anteilig als Werbungskosten steuerlich geltend zu machen.
Kaufnebenkosten berücksichtigen
Im Rahmen der Ankaufentscheidung sind die je nach Bundesland unterschiedlichen Kaufnebenkosten zu berücksichtigen. Die Kaufnebenkosten für Köln betragen derzeit bis zu 12 Prozent: Grunderwerbssteuer 6,5 Prozent, Notargebühren 1,0 Prozent, Grundbucheintragung/Gerichtsgebühren circa 0,5 Prozent, Maklerkosten 4,0 Prozent
Vorteile einer Anmietung:
- hohe Anfangsinvestitionen entfallen; liquide Mittel anderweitig einsetzbar
- hohes Maß an Flexibilität bei wachsenden Unternehmen
- Mietzahlungen steuerlich sofort absetzbar
Vorteile eines Ankaufs:
- Büroimmobilie als Vermögensgegenstand
- Planungssicherheit und konstante Kosten
- Flexibilität bei der Bürogestaltung
- Immobilienkauf erhöht AfA um drei Prozent pro Jahr im Unternehmen
Zusammengefasst
Unser professioneller Ablauf bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Objektbesichtigung:
Im Rahmen einer Objektbesichtigung stellen wir Ihnen alle relevanten Objektdaten und Fakten zusammen - das schafft Transparenz für alle Beteiligten. - Preisermittlung:
Wir ermitteln für unsere Immobilienangebote den marktgerechten Verkaufspreis mit Blick auf die aktuelle Immobilienmarktlage. - Sachgerechte Objekt-Aufbereitung Ihrer Wunschimmobilie:
Für unsere Kunden erstellen wir ein aussagefähiges und umfangreiches Exposé inkl. professioneller Bilder. - Aufnahme in unsere Interessentendatei:
Wir pflegen eine umfassende Kartei in unserem Hause mit registrierten Immobiliensuchenden. Diese werden regelmäßig über interessante neue Objekte informiert - selbstverständlich auch Sie. - Terminmanagement:
Wir sorgen für effiziente Terminabsprachen bei Besichtigungen und eine gute Vorbereitung von Verhandlungen oder Notarterminen. - Kommunikation:
Sie finden unsere Immobilienangebote regelmäßig in regionalen und überregionalen Printmedien sowie auf verschiedenen Internetportalen sowie unserem eigenen Expertenportal. - Finanzierungsmöglichkeiten:
Gerne beraten wir Sie zu Finanzierungsmöglichkeiten Ihrer Wunschimmobilie im Großraum Köln, Bonn und Leverkusen. - Notartermin:
Wir bereiten den Notartermin gemeinsam mit Ihnen professionell vor und begleiten Sie bei diesem wichtigen Schritt. - Rundumberatung:
Zu allen Fragen rund um Ihre Gewerbeimmobilie sind wir für Sie da – auch nach dem Verkauf